Deutsches Sportabzeichen Prüfer:in-Ausbildung
Zentraler Aufgabenbereich des DSA-Prüfer:in ist die Organisation und Durchführung der Sportabzeichen-Prüfungen.
Inhalte der Ausbildung:
Personen- und gruppenbezogene Inhalte:
- die unterschiedlichen Zielgruppen des DSA
- Aufgaben des Prüfers bei der Organisation und Durchführung der Sportabzeichen-Prüfung
- Rolle des DSA-Prüfers im organisierten Sport
Bewegungs- und sportpraxisbezogene Inhalte:
Die Grundfähigkeiten und deren Berücksichtigung im DSA
- Verwendung des Leistungskataloges und des Prüfungswegweisers
- Gefahrenquellen in den Sportarten und Disziplinen
- Sicherheitsmaßnahmen in den Sportarten und Disziplinen
- Unterschied zwischen Hilfe- und Sicherheitsstellungen in den Disziplinen
- Informationsquellen zum Deutschen Sportabzeichen
- Netzwerkstruktur der Unterstützer und Protagonisten des Sportabzeichens
Vereins- und verbandsbezogene Inhalte:
- Organisation von Gruppen (z.B. Sportabzeichen-Treff)
- Durchführung von Aktionen zusammen mit anderen Prüfern (z.B. Sportabzeichen-Tag)
- Das System des organisierten Sports
- Der Nutzen des DSA für Turn- und Sportvereine
29.04.2023 von 09:00-16:00 Uhr
Bremen