Vereinsphilosophie
Als Vereinsverantwortlicher ist man oft im Hamsterrad: Geschäftsführung, Spieltagsorganisation, Eltern und Trainer, die einem was abverlangen… Doch was ist eigentlich die Vision oder der Zweck, den man als Verein verfolgt? Wofür machen wir das eigentlich alles hier? Es braucht eine Vision! Eine Vision oder Philosophie zu erstellen, ist nicht einfach, aber sehr wichtig. Denn nur mit Vision können Ziele innerhalb eines Vereins erreicht werden, eine Ausrichtung und Organisation danach erstellt und Erfolge gefeiert werden.
In diesem Kurs lernst du, wieso Vision wichtig ist, wie du eine erstellst und wie du mit deiner erstellten Vision dann deinen Verein auf die richtige Bahn bringen kannst.
Diese Fortbildung wird über die Plattform „edubreak®SPORTCAMPUS“ gestaltet und ist eine Mischung aus eigenständigen Lernphasen - blended learning"- und online-Präsenzphasen. Flexible Zeiteinteilung.
Weitere Informationen folgen mit der Einladung.
Die Voraussetzung an der Teilnahme ist ein internetfähiger PC / Laptop / Tablet.
Für die Fortbildung werden 15 LE zur ÜL-Lizenzverlängerung (VM-C) anerkannt.
Für Teilnehmende der Vereinsmanager:innen Ausbildung ist das Seminar inkludiert.
Bitte beachten Sie, dass Einladungen oder Absagen sowie weitere Informationen für Online-Seminare sehr kurzfristig per Mail erfolgen können.
Bitte aktualisieren Sie daher regelmäßig Ihr E-Mail-Postfach
online
Startdatum und Uhrzeit: 17.06.2024 - 06:00
|
Enddatum und Uhrzeit: 21.07.2024 - 23:50
|
Meldeschluss: 16.06.24 |
Max. Teilnehmer: 20
|
Lehrgangspreis:
95 Euro
|
Lehrgangsnummer: 8044/4607-24
|
Lerneinheiten: 15
|