Outdoorsport – Hitze und Sonnenschutz
Durch die erhöhten Temperaturen und die Sonne ist das Ausüben von Sport unter freiem Himmel anderen Voraussetzungen ausgesetzt. Dies gilt auch für den Sonnenschutz. Viele Mitglieder trainieren hauptsächlich im Freien und sind daher den UV-Strahlen der Sonne in besonders hohem Maße ausgesetzt. Dass zu viel UV-Strahlung der Gesundheit schadet, ist vielen Sporttreibenden bewusst. Die Umsetzung von organisatorischen oder individuellen Schutzmaßnahmen ist jedoch nicht immer einfach.
Angesichts steigender Temperaturen und mehr Sonnenscheinstunden sollten Aktive daher verstärkt auf ausreichenden UV-Schutz beim Sporttreiben achten. Neben der UV-Strahlung führen steigende Temperaturen auch für eine höhere Beanspruchung des Körpers beim Sport. Bis wann kann Sport ausgeübt werden und welche Faktoren müssen dabei beachtet werden, sind Fragen, die im Rahmen der Fortbildung geklärt werden sollen.
von 18:00-21:00 Uhr
Für die Fortbildung werden 4 LE zur ÜL-Lizenzverlängerung (ÜL-C; ÜL-P; ÜL-R;ÜL-B) anerkannt.
Die Fortbildung findet gemeinsam mit der Bremer Krebsgesellschaft statt.
Die Veranstaltung findet im Stadtgebiet Bremen statt. Der genaue Ort wird noch bekanntgegeben.
Bremen