Basis-Modul Übungsleiter:innen-Ausbildung
Basis-Modul (Grundlehrgang) 30 LE + 10 LE
Die Übungsleiter:innen, die eine Fachlizenz (Trainer:innen-C-Lizenz) erwerben möchten, absolvieren zunächst den Basis-Modul mit 30 LE (Grundlehrgang) beim LSB und danach die fachliche Ausbildung bei ihrem Fachverband.
Rahmenzeiten: täglich 9.00 - 17.00 Uhr
Diese Veranstaltung erfüllt die Voraussetzungen des Bremischen Bildungszeitgesetzes. Das Bildungswerk des Landessportbundes Bremen ist als förderungsberechtigte Einrichtung der Weiterbildung nach § 4 Brem. WBG durch den Senator für Wissenschaft und Kunst zum 1. Januar 1981 anerkannt.
Wenn Sie eine Bestätigung zur Vorlage beim Arbeitgeber benötigen, bitte bei der Anmeldung angeben.
Fehlzeiten sind nicht zulässig und können nicht nachgeholt werden!
Eine regelmäßige aktive Teilnahme ist verbindlich
Der sportartübergreifende Basis-Modul (früher: Grundlehrgang) bildet den ersten Pflichtbaustein in der Ausbildung von Übungsleitern in der jeweiligen Sportart oder im Breitensport.
Anliegen ist es, elementare Grundlagen der Struktur und Aufgaben des Sports sowie des sportlichen Übens und Trainierens zu vermitteln, welche die Basis für weiterführende Lehrgänge sind.
Inhalte:
- die ÜL-C-Ausbildung im Breitensport
- ÜL im Sportverein
- Jugendschutzbestimmungen, Haftungs-, Aufsichts- und Sorgfaltspflicht des ÜL
- Kinderschutz - Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
- Sportversicherung
- Grundlagen der Sportanatomie
- die Übungsstunde
- Leitung von Gruppen
- Bewegungslernen
- Grundlagen der Belastungsgestaltung (Training: Koordination; Ausdauer; Kraft und Beweglichkeit; Schnelligkeit)
- Kleine Spiele spielen, leiten und variieren
- Rhythmus und Bewegung
Bremerhaven