Profil-Modul Übungsleiter:innen-Ausbildung
Voraussetzung für die Teilnahme am Profil-Modul (früher: Aufbaulehrgang) Absolvierung Basis-Modul (früher: Grundlehrgang) ohne Fehlzeiten.
Dieser Lehrgang ist in 2 Teile aufgeteilt:
1. Teil: Online (Zoom) 31.05.-02.06.2023 von 17:00-21:00 Uhr und 04.06.2023 von 09:00-14:00 Uhr
2. Teil: Praktischen Teil 03.06.2023 von 08:30 -17:30 Uhr
Fehlzeiten sind nicht zulässig und können nicht nachgeholt werden!
Eine regelmäßige aktive Teilnahme ist verbindlich
Profil: Sportartübergreifend
Aufbauend auf den vermittelten Fähigkeiten und Kenntnissen des Basis-Moduls (früher: Grundlehrgangs) werden im Profil-Modul (früher: Aufbaulehrgang) Inhalte zur Gestaltung eines sportartübergreifenden Übungsangebotes unabhängig des Alters, im Sinne einer zielorientierten Gesundheits- und Leistungsförderung in Verbindung mit Freude an der körperlichen Bewegung vermittelt.
Inhalte:
• Auseinandersetzung mit der Vielfalt von Anforderungen an Übungsleiter/-innen im Sportverein
• Entwicklungsverlauf von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Älteren im Kontext ihrer Lebens- und Bewegungswelt und den jeweiligen Interessen/Bedürfnissen
• Grundkenntnisse über den Verlauf von idealtypischen Gruppenbildungsprozessen und über Maßnahmen, diesen Prozess positiv zu unterstützen
• Vielfältige sportlicher und außersportlicher Angebote aus den Kategorien gesundheitsfördernde Aktivitäten, Spiel, traditionelle Sportangebote, Sport-und Bewegungstrends, kreative Aktivitäten
• Didaktische und methodische Kenntnisse der Planung sportlicher und außersportlicher Angebote unter Berücksichtigung sicherheitsrelevanter Aspekte
• Auseinandersetzung mit der Vielfalt von Anforderungen als Übungsleiter/-in verschiedener Altersgruppen
• Aktuelle gesellschaftliche Rahmenbedingungen und deren Einfluss auf den Sport und den Sportverein
• Anwendung des Erlernten in Planung, Durchführung und Reflexion von Praxisbeispielen
Bremen