Bewegungsforschung und Erdung
Let the ground carry you and trust your body!
Bereite einen Raum vor, in dem du dich bewegen kannst.
Das Forschen beginnt bei uns selbst, indem wir uns auf unseren Körper im Jetzt konzentrieren und entsprechend arbeiten. Gönne dir diese Stunden für eine besondere Reise, um deine Bewegungsmuster zu entdecken.
Körperbewusste Wahrnehmung und tiefes Bewusstsein machen dich wach und schaffen Präsenz im Körper. Wir werden uns erst mit der Bodenständigkeit beschäftigen und die Verbindung zum Boden und uns selbst wiederfinden.
Mit der Nutzung von Kernprinzipien von Bewegungsmustern (Atem, Core-Distral, Spinal etc.) und Themen wie Innen/Außen, Stabilität/Mobilität u.a. ermöglichen wir uns die Öffnung für den Raum, in dem wir uns frei bewegen können.
Die frühkindlichen Bewegungsmuster nehmen wir als Basis und wir werden die Übungen mit tänzerischen Elementen kombinieren, sodass du deinen eigenen Fluss findest. Dabei begleitet uns teilweise Musik. Du kannst durch die Übungsabfolgen auch deine Kraft und Flexibilität steigern.
von 13:30-16:30 Uhr mit Beril Saydun-Meyer
Für die Fortbildung werden 4 LE zur ÜL-Lizenzverlängerung (ÜL-C; ÜL-P; ÜL-R;) anerkannt.
Diese Veranstaltung erfüllt die Voraussetzungen des Bremischen Bildungszeitgesetzes. Das Bildungswerk des Landessportbundes Bremen ist als förderungsberechtigte Einrichtung der Weiterbildung nach § 4 Brem. WBG durch den Senator für Wissenschaft und Kunst zum 1. Januar 1981 anerkannt.
Wenn Sie eine Bestätigung zur Vorlage beim Arbeitgeber benötigen, bitte bei der Anmeldung angeben.
Bremen