Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer 

Lehrgangsnummer
4517-23
Lehrgangskategorien
  • Fortbildung
  • ÜL-C Breitensport
Beschreibung

Die vier Disziplingruppen Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer  sind für den einen oder anderen Freizeitsportler eine Hürde beim Sportabzeichen.


Um das Deutsche Sportabzeichen zu erhalten, musst Du in den vier Disziplingruppen  deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Wie trainiere ich für einen 800m oder 3000m Lauf? 
Wie verbessere ich meine koordinativen Fähigkeiten um besser abzuspringen oder einen Schleuderball zu werfen?
Schaffe ich den Sprint? 
Wie kann ich besser starten? 
Kann ich aus dem Stand soweit springen? 
Habe ich die Kraft die Kugel zu stoßen?

In dieser Fortbildung sollen genau diese Fragen beantwortet werden können. Somit werden die Besonderheiten der motorischen Fähigkeiten Ausdauer und Koordination sowie Kraft und Schnelligkeit vorgestellt und anhand dieser Übungen zur Verbesserung der Ausdauer und Koordination der Kraft/Schnelligkeit und Technik durchgeführt werden,, die dann im Rahmen von Sportabzeichenvorbereitungskursen ihre Anwendung finden können.
Darüber hinaus richtet sich die Fortbildung an interessierte Übungsleiter, die sich für die Themen Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer  interessieren.

Programm/Ablauf

Diese Fortbildung ist in zwei Teile aufgeteilt.

1. Teil "Kraft und Ausdauer" 09:00-12:30 Uhr / 4 LE für die ÜLC-Lizenzverlängerung 

2. Teil "Schnelligkeit und Koordination" 13:30-17:00 Uhr / 4 LE für die ÜLC-Lizenzverlängerung

 

Wahlweise kann man Teil 1 oder Teil 2 buchen oder beide Teile - bitte unter "Bemerkung" vermerken.

 

 

Adresse
Bremen

Bremen
Termine
Startdatum: 19.03.23
Enddatum: 19.03.23

Meldeschluß: 13.03.23
Organisatorisches
Lehrgangspreis:  50 Euro
Lehrgangsnummer: 4517-23


Zurück