Sport und Gesundheit – Koordination in Training und Alltag
Sport und Gesundheit – Koordination in Training und Alltag
Gesundheit hat verschiedene Dimensionen und sie betreffen meistens den ganzen Körper. Gesundheit entfalten und fördern bedeutet: Körper, Geist und Seele in Balance bringen.
In dieser Bildungszeit beschäftigen wir uns in Theorie und vor allem in der Praxis mit dem Thema „Koordination“.
Die Koordination ist eine motorische Fähigkeit und Basis einer jeden menschlichen Bewegung. Sie ist für das Erlernen, die Anpassung und die Steuerung unserer Bewegungen wichtig.
Die Basis der Koordination wird bereits im Kindesalter gesetzt. Sie kann aber bis ins hohe Alter immer weiter verbessert werden.
Auch die Betrachtung der Auswirkungen ist wichtig. Denn eine gut trainierte Koordination wirkt nicht nur auf sportliche Aktivitäten, sondern auch im Alltag:
- Beweglichkeit wird erhalten und verbessert
- Bewegungsabläufe und Körperhaltung werden optimal gesteuert
- Bewegungsabläufe verlaufen ökonomisch
- Verbesserung der Körperstabilität
- Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Gehirns
Leitung: Heike Kretschmann und Martina Lisiack
669,--€ inkl. Programmkosten, Vollverpflegung (3 Mahlzeiten), Unterbringung im DC mit Du/WC. EZ Zuschlag von 10,--€ p.N. (719,--€ Gesamtpreis).
Die Veranstaltung ist in Bremen und Niedersachen als Bildungszeit/Bildungsurlaub anerkannt.
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Caritas Gästehäuser
Marienstrasse 18,
Tel: 04932 / 9341-0
Fax: 04932 / 9341-111
inseloase@caritas-norderney.de
www.caritas-norderney.de
26548 Norderney